Wendeltreppen

Wendeltreppen
Wendeltreppen,
 
Epitonium, zu den Vorderkiemern gestellte, räuberische Meeresschnecken mit zahlreichen Arten in allen Meeren; turmförmige Schale mit kräftigen Querrippen (große, tropische Arten sind bei Sammlern begehrt). Auf den Sandböden des Mittelmeeres und des europäischen Atlantiks lebt die etwa 3 cm hohe Gemeine Wendeltreppe (Epitonium clathrus).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste antiker Wendeltreppen — Explosionszeichnung des inneren Treppenaufgangs im Unterteil der Trajanssäule (auf Bild klicken) …   Deutsch Wikipedia

  • Wendeltreppe — mit Treppenauge im Neuen Museum Nürnberg …   Deutsch Wikipedia

  • Treppe — Treppe, 1) eine gangbare Verbindung eines tiefer gelegenen Fußbodens mit einem höhern u. umgekehrt; insbesondere eine derartige Verbindung von Stockwerken. A) Jede Treppe besteht aus abwechselnden horizontalen Flächen (Auftritten), welche zum… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spindeltreppe — Dieser Artikel behandelt das Bauteil „Wendeltreppe“ Zum gleichnamigen Film siehe Die Wendeltreppe Zur Meeresschnecke Epitonium clathrum siehe Gemeine Wendeltreppe Wendeltreppe mit Treppenauge im Neuen Museum Nürnberg …   Deutsch Wikipedia

  • Treppen — (Stiegen) haben den Zweck, übereinander liegende Räume gangbar zu verbinden, hauptsächlich den Zugang zu den Stockwerken eines Gebäudes zu vermitteln. Bezüglich der Lage unterscheidet man 1. äußere oder Freitreppen (s.d. Bd. 4, S. 191); 2. innere …   Lexikon der gesamten Technik

  • Castel del Monte — Das Castel del Monte (ursprünglich: castrum Sancta Maria de Monte) ist ein Bauwerk aus der Zeit des Stauferkaisers Friedrich II. in Apulien im Südosten Italiens. Das Schloss wurde von 1240 bis um 1250 errichtet, wahrscheinlich aber nie ganz… …   Deutsch Wikipedia

  • Treppe — (Stiege), eine aus aufeinander folgenden Stufen bestehende Baukonstruktion von Holz, Stein, Eisen oder andern Baustoffen, durch welche die Verbindung zwischen übereinander liegenden Räumen bewirkt wird. Hinsichtlich der Form unterscheidet man:… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Balkentreppe — Schema der Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es für Fußgänger möglich macht, Höhenunterschiede bequem zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Falttreppe — Schema der Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es für Fußgänger möglich macht, Höhenunterschiede bequem zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Faltwerktreppe — Schema der Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es für Fußgänger möglich macht, Höhenunterschiede bequem zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”